Abt, Die Apologie des Apuleius von Madaura und die antike Zauberei. Beiträge zur…

Abt, Die Apologie des Apuleius von Madaura und die antike Zauberei. Beiträge zur

Abt, Adam:

Die Apologie des Apuleius von Madaura und die antike Zauberei. Beiträge zur Erläuterung der Schrift de magia von Adam Abt. Verlag von Alfred Töpelmann (vormals J. Ricker), Gießen 1908. VII, [1], 271, [1] w. S. OKartonage.

016186

Abt, Adam: Die Apologie des Apuleius von Madaura und die antike Zauberei. Beiträge zur Erläuterung der Schrift de magia von Adam Abt. Verlag von Alfred Töpelmann (vormals J. Ricker), Gießen 1908. VII, [1], 271, [1] w. S. OKartonage.

Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten, herausgegeben von Albrecht Dietrich und Richard Wünsch. IV. Band 2. Heft. – Erste Ausgabe. – Adam Abt (* 24. 5. 1885 in Mainz; † 13. 10. 1918 in Darmstadt) war ein Klassischer Philologe, ein Teil der vorliegenden Arbeit bildet seine Dissertation an der Justus-Liebig-Universität in Gießen 1907. „Wissenschaftlich beschäftigte er sich weiterhin mit den griechischen Zauberpapyri und trat dazu auch mit Karl Preisendanz in Kontakt. […] Abts Vorarbeiten zu den griechischen Zauberpapyri flossen in die Edition des ersten Bandes der Papyri Graecae Maginae ein, den Preisendanz 1928 herausgab.“ (Wikipedia). – Unbeschnittenes Exemplar, Umschlag gering fleckig, Bindung nicht stabil, Rücken geklebt, vereinzelt mit schwachen Anstreichungen und Anmerkungen in Bleistift.

Price: 55,00 €


Okkulta old book antiquarian drawing INVEHA art